Zu dem Seminartag am 14. Oktober, „Mit unseren einheimischen Wildfrüchten gesund durch den Winter“ mit Frau Ernestine Verdura waren 11 Teilnehmerinnen motiviert bei der Sache.
Rund um das Kloster Brandenburg konnten Schlehen, Weißdorn, Glasbeeren und Hagebutten und vieles mehr geerntet werden.
Verarbeitet wurden die Früchte anschließend zu Heilsalben und Cremes.
Hergestellt wurde Löwenzahntinktur, Weißdorntinktur und Hagebuttenessig.
Als Kostprobe stellen die Teilnehmerinnen eine Süßspeise aus Hagebuttenmark her, sowie verschiedene Wildfruchtmarmeladen.