Seminare mit Schwerpunktthemen
T25/4 – Letzte-Hilfe-Kurs – Kleines 1×1 der Sterbebegleitung
Kloster Brandenburg Am Schlossberg 3, 89165 Dietenheim-Regglisweiler, DeutschlandLeitung: Mitarbeiter der Hospizgruppe Iller-Weihung - Letzte-Hilfe-Kurs - Kleines 1x1 der Sterbebegleitung In diesem Letzte-Hilfe-Kurs lernen Interessierte, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können. Wir [mehr ...]
T25/5 – Zerbrochenes heilen (lassen)
Kloster Brandenburg Am Schlossberg 3, 89165 Dietenheim-Regglisweiler, DeutschlandLeitung: Marie-Luise Hildebrand - Zerbrochenes heilen (lassen) Mit dem Tod eines geliebten Menschen ist für die Angehörigen oft nichts mehr wie zuvor. Ihr Leben hat Risse bekommen, manchmal gleicht es [mehr ...]
S25/6 – „Rachels Weinberg Einkehr“
Kloster Brandenburg Am Schlossberg 3, 89165 Dietenheim-Regglisweiler, DeutschlandLeitung: Bianca Oser mit Pfr. Josef Alber als Begleitung und Team - "Rachels Weinberg Einkehr" Heilsame Schritte auf Grundlage des Wort Gottes – fernab vom Alltag erfahren die Teilnehmer, wie [mehr ...]
S25/7 – 27 Werkzeuge der Erneuerung
Kloster Brandenburg Am Schlossberg 3, 89165 Dietenheim-Regglisweiler, DeutschlandLeitung: P. Paulus Maria Tautz CFR - Werkzeuge der Erneuerung - die Charismen des Heiligen Geistes kennenlernen und für die Erneuerung der eigenen Gemeinde fruchtbar machen! Schon die Urgemeinden und [mehr ...]
J25/10 – Die Bergpredigt – keine Altersbegrenzung
Kloster Brandenburg Am Schlossberg 3, 89165 Dietenheim-Regglisweiler, DeutschlandLeitung: Pfr. Fränz Muller - Die Bergpredigt Wir kennen alle mehr oder weniger Worte Jesu. Manche sind uns sehr ans Herz gewachsen. Sie sind uns zu einem einem Schlüssel zum [mehr ...]
E25/16 – Königstöchter – Würdevoll und frei
Kloster Brandenburg Am Schlossberg 3, 89165 Dietenheim-Regglisweiler, DeutschlandLeitung: Frau Mara Kurzrock mit Frau Dr. Anna Beraldi und Kaplan Thomas de Beyer - Königstöchter - Würdevoll und frei An diesem Wochenende möchten wir Frauen dazu einladen, ihre Würde [mehr ...]
E25/17 – Die Heilmittel der Hl. Hildegard und ihr Einfluss auf die Organe
Kloster Brandenburg Am Schlossberg 3, 89165 Dietenheim-Regglisweiler, DeutschlandLeitung: Ingrid Düsing - Die Heilmittel der Hl. Hildegard und ihr Einfluss auf die Organe Die Hl. Hildegard hat der Nachwelt einen unermesslichen Schatz an Wissen und Erkenntnissen hinterlassen. Die [mehr ...]
N25/24 – Wilde Kräuterkraft – Die Kräfte der Natur mit allen Sinnen erleben
Kloster Brandenburg Am Schlossberg 3, 89165 Dietenheim-Regglisweiler, DeutschlandLeitung: Martina Fischer - Wilde Kräuterkraft - Die Kräfte der Natur mit allen Sinnen erleben Wildkräuter sind wahre Schätze der Natur - doch mal ehrlich - die wenigsten von uns [mehr ...]
T25/31 – Letzte-Hilfe-Kurs – Kleine 1×1 der Sterbebegleitung
Kloster Brandenburg Am Schlossberg 3, 89165 Dietenheim-Regglisweiler, DeutschlandLeitung: Mitarbeiter der Hospizgruppe Iller-Weihung - Letzte-Hilfe-Kurs - Kleine 1x1 der Sterbebegleitung In diesem Letzte-Hilfe-Kurs lernen Interessierte, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können. Wir [mehr ...]
N25/36 – Ein Tag für die Rose
Kloster Brandenburg Am Schlossberg 3, 89165 Dietenheim-Regglisweiler, DeutschlandLeitung: Ernestine Verdura - Ein Tag für die Rose An unserem Rosentag wollen wir uns nur mit der Königin der Blumen beschäftigen. In einem ausführlichen theoretischen Teil erfahren Sie viel [mehr ...]
ABGESAGT – E25/38 – Selbstwert verstehen – nur für Singles von 25 – 40 Jahre
Kloster Brandenburg Am Schlossberg 3, 89165 Dietenheim-Regglisweiler, DeutschlandAbgesagt - Leitung: Pfr. Dariusz Stankiewicz mit Dr. Anna Beraldi als Begleitung und Seelsorgeteam - Selbstwert verstehen Viele Menschen fühlen sich minderwertig und haben ein niedriges Selbstwertgefühl. Der Vergleich mit [mehr ...]
E25/41 – Marienweihe nach dem heiligen Ludwig-Maria Grignion de Montfort
Kloster Brandenburg Am Schlossberg 3, 89165 Dietenheim-Regglisweiler, DeutschlandLeitung: Pfr. Dariusz Stankiewicz - Marienweihe nach dem heiligen Ludwig-Maria Grignion de Montfort Im Traktat über die vollkommene Hingabe an Jesus durch Maria, zeigt der heilige Ludwig-Maria Grignion auf, worin [mehr ...]
E25/43 – Besinnungstage mit Therese von Lisieux
Kloster Brandenburg Am Schlossberg 3, 89165 Dietenheim-Regglisweiler, DeutschlandLeitung: P. Georg Gantioler FSO - Besinnungstage mit Therese von Lisieux Therese von Lisieux hat uns in ihren Schriften eine auch heute noch ansprechende und bedeutsame Botschaft hinterlassen. Papst Franziskus [mehr ...]
N25/45 – Wilde Sommerkräuter – Sonnenenergie für Leib und Seele
Kloster Brandenburg Am Schlossberg 3, 89165 Dietenheim-Regglisweiler, DeutschlandLeitung: Ernestine Verdura - Wilde Sommerkräuter - Sonnenenergie für Leib und Seele Licht und Wärme der heißen Tage lassen unsere Sommerpflanzen wachsen und reifen. Jetzt entstehen besonders viele der ätherischen Öle [mehr ...]
T25/46 – Und plötzlich ist alles anders…
Kloster Brandenburg Am Schlossberg 3, 89165 Dietenheim-Regglisweiler, DeutschlandLeitung: Stefan Bitzer - Und plötzlich ist alles anders… Der Verlust des geliebten Menschen stellt das Leben auf den Kopf und verändert es dramatisch. Beziehungen müssen neu sortiert werden und [mehr ...]
T25/58 – Ein Recht auf Trauer – Ein Recht auf Leben
Kloster Brandenburg Am Schlossberg 3, 89165 Dietenheim-Regglisweiler, DeutschlandLeitung: P. Klaus Schäfer SAC - Ein Recht auf Trauer - Ein Recht auf Leben Eltern sollten nie in das Grab eines Kindes blicken müssen, so sagt der Volksmund. Doch [mehr ...]
T25/59 – Letzte-Hilfe-Kurs – für Jugendliche von 12 – 16 Jahren
Kloster Brandenburg Am Schlossberg 3, 89165 Dietenheim-Regglisweiler, DeutschlandLeitung: Sandra Marek mit Raphael Steber als Begleitung - Letzte-Hilfe-Kurs - für Jugendliche von 12 - 16 Jahren Das Seminar für Teens vermittelt Basiswissen und Orientierung sowie einfache Handgriffe für [mehr ...]
T25/68 – Letzte-Hilfe-Kurs – Kleines 1×1 der Sterbebegleitung
Kloster Brandenburg Am Schlossberg 3, 89165 Dietenheim-Regglisweiler, DeutschlandLeitung: Mitarbeiter der Hospizgruppe Iller-Weihung - Letzte-Hilfe-Kurs - Kleines 1x1 der Sterbebegleitung In diesem Letzte-Hilfe-Kurs lernen Interessierte, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können. Wir [mehr ...]