Abgesagt: Heilungsgebetstag am 04. Dezember 2020 von 10:00 – 17:00 Uhr
Flyer Heilungsgebetstag Heilungsgebetstag von 10:00 - 17:00 Uhr Kosten: 30,--€ Leitung: Pfr. Werner Fimm Begleitung: Seelsorgeteam
Abgesagt: Heilungsgebetstag – E 20 / 72
Abgesagt: Leitung: Pfr. Werner Fimm Begleitung: Seelsorgeteam weitere Informationen im Kursflyer
Bethlehem – eine vorweihnachtliche geistliche Reise in die Stadt Davids und auf die dortigen Hirtenfelder – E 20 / 73
Wir werden in Gedanken die kleine Stadt Bethlehem in Juda aufsuchen, anhand der Heiligen Schrift den Propheten, den Ältesten aus dem Alten Testament und deren Wirken in Bethlehem und Umgebung [mehr ...]
Abgesagt: Religiöse Teenie-Tage vom 11. – 13. Dezember 2020
Abgesagt: Für Teenager von 12 bis 16 Jahre Sport und Spiel Workshops Anbetung und Lobpreis und vieles mehr…. Wenn Du Interesse hast, dann schau auf den Flyer Religiöse Teenie Tage [mehr ...]
Verschoben auf Januar 2021 „Gott wohnt im Lobpreis seines Volkes“ (Psalm 22,4)
Verschoben auf Januar 2021: Anbetungswochenende für Alle, die Zeit mit Gott verbringen möchten. Seine Nähe suchen in Zeiten der Stille, der Anbetung, des Gebets und des Lobpreises, auf die Stimme [mehr ...]
Abgesagt: Weihnachtsfreizeit für alle, die Gemeinschaft suchen – F 20 / 75
Abgesagt: Das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel in besinnlicher Atmosphäre erleben. Leitung: Sr. M. Michaela Mayer ISA & Team Weitere Informationen erhalten Sie im Flyer Weihnachtsfreizeit
Abgesagt: E 21/2 – Jesus kennen- und lieben lernen (2. Teil)
Abgesagt: Leitung: Pfr. Werner Fimm - Viele Menschen haben grosse Schwierigkeiten Jesus kennenzulernen. Sie suchen ihn, aber haben keinen lebendigen Zugang zu ihm. Deshalb wollen wir Jesus in der Heiligen [mehr ...]
Abgesagt: E 21/3 – Heilungsgebetstag
Abgesagt: Leitung: Pfr. Werner Fimm Begleitung: Seelsorgeteam
Abgesagt: S 21/4 – Letzte-Hilfe-Kurs – Mut zur Sterbebegleitung
Abgesagt: Leitung: Bettina Müller - Sterbebegleitung ist auch in der Familie und Nachbarschaft möglich und nötig. Im „Letzte-Hilfe-Kurs" lernen Interessierte, was sie für die Nahestehenden am Ende des Lebens tun [mehr ...]
Abgesagt: J 21/79 – Anbetungswochenende „Gott wohnt im Lobpreis seines Volkes“ Psalm 22,4
Abgesagt: Leitung: Sr.M.Felicitas Trück ISA und Team - Anbetungswochenende für Alle, die Zeit mit Gott verbringen möchten Seine Nähe suchen in Zeiten der Stille, der Anbetung, des Gebets und des [mehr ...]
Abgesagt: E 21/5 – Kath. Dating – Wochenende für alleinstehende Christen, Singles von 30 – 49 Jahren
Abgesagt: Leitung: P. Paulus Maria Tautz CFR -Impuls-Exerzitien zur Partnerfindung mit Tanz-Grundkurs und festlichem Tanzabend. Begleitung: Vivian und Michael Ragg Weitere Informationen erhalten Sie im Flyer KathDating
E 21/7 – Heilmittel der Hl. Hildegard und ihr Einfluss auf die Organsysteme – Fortsetzungsseminar !Terminverschiebung auf 26. 11. 2021!
Leitung: Ingrid Düsing -Das Wissen der Hl. Hildegard fasziniert bis heute immer noch und ist aktueller denn je! Die Referentin bespricht die unterschiedlichsten Heilmittel zur Gesunderhaltung unserer Organsysteme. Weitere Informationen [mehr ...]
E 21/8 – Baue Jerusalem wieder auf
Leitung: P. Paulus Maria Tautz CFR - Jerusalem wurde mehrmals wieder aufgebaut. Das ist ein Bild für die ständig angehende kirchliche und persönliche Erneuerung. Pater Paulus-Maria wird an diesem Wochenende [mehr ...]
E 21/9 – „Wenn euch also der Sohn befreit, dann seid ihr wirklich frei.“ (Joh 8,36)
Leitung: Pfr. Werner Fimm und Pfr. Peter Meyer - Wir haben nicht nur eine frohe Botschaft, sondern eine befreiende Botschaft zu verkünden. Wir können in unserem Leben in viele Unfreiheiten [mehr ...]
S 21/10 – Gemäßigtes Fasten nach der Hl. Hildegard von Bingen – Tugenden und Laster der Hildegard von Bingen
Leitung: Sr. Marie José Windholz, Kloster Sießen - "Wir führen das gemäßigte Fasten nach Hildegard von Bingen durch. Ein Vorfasten ist für die Teilnahme der Fastenwoche eine wichtige Voraussetzung." Begleitung: [mehr ...]
E 21/11 – Mein Weg ist die Liebe und Vertrauen – Hl. Therese von Lisieux
Leitung: Msgr. Anton Schmid, Theresienwerk e.V. - Für Viele ist der Alltag zur Last geworden, Andere sehen keinen tieferen Sinn im täglichen Handeln. Die Hl. Therese von Lisieux wird auch [mehr ...]
J 21/12 – Mit dem Rad unterwegs im Lautertal Fahrradtour für junge Frauen ab 20 Jahre
Leitung: Sr. M. Felicitas Trück ISA - Wir treffen uns am Samstag, 13.03.2021 um 9.30 Uhr im Kloster Untermarchtal. Von dort aus Start über Ehingen nach Hayingen zur Burg Derneck [mehr ...]
E 21/13 – Heilungsgebetstag
Leitung: Pfr. Werner Fimm Begleitung: Seelsorgeteam
A 21/14 – Guadalupe – Ein Wallfahrtsort in Südamerika und seine Botschaft an uns
Leitung: Sr. M. Michaela Mayer ISA - Wie kaum eine andere Reliquie ist der Mantel des Sehers von Guadalupe wissenschaftlich untersucht worden. Der Abend folgt den Aussagen der wissenschaftlichen Untersuchungen. [mehr ...]
E 21/15 – Liebe heilt Wunden
Leitung: Pfr. Werner Fimm - Nur die Liebe vermag jene Wunden zu heilen, die durch die Lieblosigkeit geschlagen werden. Diese Liebe begegnet dir in Jesus Christus, der alle Wunden durch [mehr ...]
E 21/16 – Frauen-Power-Tag
Leitung: Barbara Geiger und Margot Geiger - An diesem Tag wollen wir den Lebensspuren von Josef und Maria nachgehen und uns fragen: Haben ihre Lebensherausforderungen mit unserem Leben heute noch [mehr ...]
S 21/17 – Gemeinschaft erleben – Türen öffnen
Leitung: Monika Speidel - Alles Erleben beginnt damit, dass man eine Tür öffnet, heraustritt aus seinem Alltag und bereit ist, Neues zu entdecken. Den Mut haben, eigene Türen zu öffnen. [mehr ...]
A 21/18 – Sterben in Würde – Vom Sinn der letzten Lebensphase
Leitung: Michael Ragg, Ragg's Domspatz GbR
F 21/19 – Kar- und Osterliturgie miterleben, für alle Interessierten
Leitung: Schwesterngemeinschaft - Erleben Sie die Kar- und Osterliturgie in unserem Hause mit. Weitere Informationen erhalten Sie im Flyer
K 21/20 – Kinderlobpreis für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren
Leitung: Br. Andreas Maria Ackermann Sam. FLUHM - "Lasst die Kinder zu mir kommen, ihnen gehört das Himmelreich." Nach diesem Motto gestalten wir den Kinderlobpreis, der immer mehr Kinder begeistert. [mehr ...]
F 21/21 -Emmauspilgern auf dem oberschwäbischen Pilgerweg – 3-tägige Wanderexerzitien
Leitung: Egon und Rita Oehler - Der Gang am frühen Ostermontag heißt "Emmausgang" und beschreibt einen Gang der Gläubigen, der von Gebeten und Gesängen begleitet wird. Diesen christlichen Brauch wollen [mehr ...]
K 21/22 – Kinderlobpreis für Kinder von 6 – 13 Jahren
Leitung: Br. Andreas Maria Ackermann Sam. FLUHM - "Lasst die Kinder zu mir kommen, ihnen gehört das Himmelreich." Begleitung: Sr. M. Michaela Mayer ISA
S 21/23 – Natürliche Empfängnis-Regelung NER – Grundkurs
Leitung: Conny Berchtold und Leonie Müller - Natürlich-zuverlässig-gesund nach Prof. med. Dr. Josef Rötzer. NER ist eine natürliche, einfache und sichere Lebensweise, die es erlaubt, eine Schwangerschaft anzustreben oder zu [mehr ...]
E 21/24 – Heilig Geist Seminar: Leben aus der Kraft des Hl. Geistes
Leitung: Hans Gnann - „Die Freude am Herrn ist unsre Kraft“, so sagt uns der Prophet Nehemia. Oftmals erleben wir aber, dass vieles in unserem Lebens- und Glaubensalltag eben nicht [mehr ...]
S 21/25 – Frühjahrsmüdigkeit ade – Gesundheit und Genuss mit Löwenzahn, Giersch, Knoblauchsrauke und Co.
Leitung: Ernestine Verdura - Unsere wilden Frühlingskräuter sind für unsere Gesundheit eine Wohltat und ein Geschenk. Sie bringen uns wieder Schwung und Energie in bester, natürlicher Qualität. Mehr Informationen erhalten [mehr ...]
J 21/26 – Spurensuche – wohin geht mein Weg? Für junge Frauen ab 20 Jahre
Leitung: Sr. M. Felictas Trück ISA und Pfr. Winfried Bittner - Den eigenen Weg entdecken, der das Leben gelingen lässt. Herzliche Einladung zur Spurensuche. Weitere Informationen finden Sie im Flyer [mehr ...]
S 21/27 – Letzte-Hilfe-Kurs – Mut zur Sterbebegleitung
Leitung: Bettina Müller - Sterbebegleitung ist auch in der Familie und Nachbarschaft möglich und nötig. Im „Letzte-Hilfe-Kurs" lernen Interessierte, was sie für die Nahestehenden am Ende des Lebens tun können. [mehr ...]
S 21/28 – „Ich aber, Herr, hoffe auf dich. Du bist mein Gott. Meine Zeit steht in deinen Händen“ (Psalm 31, 15-16)
Leitung: Hildegard Frank - "Das Tanzen hilft uns unseren Glaubenganzheitlich auszudrücken. In Tanz und Gebet, mit Leib und Seele wollen wir uns unter den Schutz und Segen des Herrn stellen [mehr ...]
A 21/29 – Chiara Corbella Petrillo – junge Ehefrau und Mutter – Ein Leben mit starker Botschaft
Leitung: Sr. M. Michaela Mayer ISA - Verliebt, verlobt, verheiratet. Dann folgt eine Hiobsbotschaft nach der anderen.Chiara und ihr Mann verzweifeln dennoch nicht. In allen Schwierigkeiten bleibt Chiara überzeugt: Gott [mehr ...]
E 21/6 – Begegnungen mit Christus
Leitung: P. Martin Baranowski LC - Die Meditationen greifen verschiedene persönliche Begegnungen mit Christus aus den Evangelien auf, um durch die Betrachtung gemäß der Methodik der Exerzitien des hl. Ignatius [mehr ...]
E 21/30 – Komm, Heiliger Geist, komm!
Leitung: P. Markus Prim, Missionar in Brasilien - "In diesen Tagen wollen wir den Hl. Geist rufen: " "Komm, Hl. Geist, komm!" "Er wird kommen und uns auf den einzigartigen [mehr ...]
J 21/80 – Beauty Days für Mädchen von 11 – 16 Jahren
Leitung: Sr. M. Felicitas Trück ISA - Gott hat mich wunderbar, kostbar und einmalig erschaffen. Diesem wollen wir auf die Spur kommen... Begleitung: Sr. M. Stephanie Rauch ISA und Team [mehr ...]
E 21/31 – Es muss im Leben mehr als alles geben
Leitung: P. Pius Kirchgessner OFMCap - Wenn man im Leben schon vieles oder irgendwie fast alles erreicht hat – gibt es dann noch mehr? Diese geitlichen Tage wollen den Blick [mehr ...]
E 21/32 – „Durch seine Wunden seid ihr geheilt.“ (1 Petr 2,21-24)
Leitung: P. Tom Mulanjanany VC - Innere Wunden, innere Heilung. Wie können wir unsere Probleme lösen?
A 21/33 – Popsongs im Friedwald – Trends der Trauerkultur im Licht des Glaubens
Leitung: Michael Ragg, Ragg's Domspatz GbR
J 21/34 – Ora et Labora im Kloster Brandenburg Für junge Frauen ab 20 Jahre
Leitung: Sr. M. Felicitas Trück ISA - Haben Sie Lust ein paar Tage auszuspannen und nebenzu ein wenig mitzuhelfen? Dann sind Sie bei uns herzlich willkommen. Wenn Sie Interesse haben, [mehr ...]
F 21/35 – Pilgerradtour zu Klöstern und Kirchen
Leitung: Hanne Stroppel - Die 3-tägige Pilgerradtour ist für „geübte Radfahrer“ mit einem Tourenrad gut zu bewältigen. Tagesetappen ca. 75 km. Begleitung: Robert Ball, Tourenführer ADFC, Sr. M. Stephanie Rauch [mehr ...]
E 21/36 – Mein Vater im Himmel liebt und heilt mich
Leitung: DDr. Gottfried Prenner - Wir wollen in diesem Seminar Gottvater kennen lernen, einen liebenden Vater, der mich umarmt und heilt. Sein Wunsch ist es, das mein Leben gelingt und [mehr ...]
A 21/37 – Organspende – Ein letzter Liebesdienst?
Leitung: Michael Ragg, Ragg's Domspatz GbR
E 21/38 – Jauchzt vor dem Herrn… Dient dem Herrn mit Freude! Kommt vor sein Antlitz mit Jubel und Lobpreis! (vgl. Ps 100,1-2)
Leitung: Pfr. Werner Fimm - Gott gefällt es, wenn wir ihn loben. Wir dürfen ihn voller Freude vor seinem Angesicht loben und preisen. Dieser Lobpreiskurs will anhand der Heiligen Schrift [mehr ...]
E 21/39 – „Seht, ich mache alles neu“ (Offb 21,5)
Leitung: P. Josef Steinle CSSR - Blick auf die "letzten Dinge".Was steht uns bevor? Himmel oder Hölle, Fegefeuer, Gericht…? Wir brauchen uns nicht zu fürchten. Er erneuert alles. [mehr ...]
E 21/40 – Heilungsgebetstag
Leitung: Pfr. Werner Fimm Begleitung: Seelsorgeteam
S 21/42 – Hinführung in das innere schweigende Gebet – Einführungskurs
Leitung: Sr. M. Therese Mohr ISA, Gertrude Hamberger - "Nur in Umkehr und Ruhe liegt eure Rettung, nur Stille und Vertrauen verleihen euch Kraft" (Jesaja 30,15) Begleitung: Sr. M. Therese [mehr ...]
S 21/41 – Vertiefung auf dem Weg der Spiritualität der Familie Solitude Myriam
Leitung: Emma Schumacher und Team - Die Gemeinschaft Familie Solitude Myriam ist eine katholische Gemeinschaft und gibt Antwort auf die Not unserer Gesellschaft, in der Trennung und Scheidung zunehmen. Sie [mehr ...]
S 21/43 – Gesundheit und Schönheit aus dem Garten Gottes
Leitung: Ernestine Verdura - Der Sommer ist da. Licht und Wärme lassen unsere wilden Kräuter wachsen und besonders viele ätherischen Öle und andere Inhaltsstoffe entstehen, die wir für kulinarische, kosmetische [mehr ...]
E 21/44 – „Als Mann und Frau schuf er sie.“ (Gen.1,27)
Leitung: Pfr. Martin Luttmann - Vortragesexerzitien für Braut- und Ehepaare auf der Grundlage der "Theologie des Leibes" von Papst Johannes Paul II. Zur Vorbereitung und Erneuerung der sakramentalen Ehe. Begleitung: [mehr ...]
S 21/45 – Ein Wochenende mit Gott
Leitung: Sr. M. Michaela Mayer ISA - Am Beginn des Wochenendes werden wir gemeinsam den Film "Die Hütte" ansehen und uns dann mit einigen Themen daraus vertiefend befassen.
E 21/46 – Leben in einer christlichen Familie
Leitung: Geistliche Familie vom Heiligen Blut. Dienerinnen und Oratorianer vom Heiligen Blut - Wie kann heute eine Familie geistlich leben? Diese Tage bieten eine Auszeit für christliche Familien zur Stärkung [mehr ...]
J 21/47 – Ferienfreizeit im Kloster Brandenburg für Mädchen von 11 – 16 Jahren
Leitung: Sr. M. Felicitas Trück ISA, Sr. M. Stephanie Rauch ISA - Gute Freunde machen gute Zeiten besser und schlechte Zeiten leichter. Freundschaften sind wichtig… Freundschaft verzaubert, Freunde, sie verstehen [mehr ...]
S 21/48 – Inneres schweigendes Gebet – Aufbaukurs
Leitung: Sr. M. Therese Mohr ISA, Gertrude Hamberger - "Nur in Umkehr und Ruhe liegt eure Rettung, nur Stille und Vertrauen verleihen euch Kraft" (Jesaja 30,15) Begleitung: Ute Konieczny
J 21/49 – Ferienwoche in Lindau – Für Mädchen von 13 – 17 Jahren
Leitung: Sr. M. Felicitas Trück ISA - Hast Du Lust in der Nähe des Bodensees eine Woche Ferien zu verbringen? Wir wohnen wir in einem Haus mit Garten und versorgen [mehr ...]
S 21/50 – Wochenende für Väter und Söhne – ab 9 Jahren
Leitung: P. Paulus Maria Tautz CFR - Gemeinsame Erinnerungen schaffen. Schmieden schmiedet zusammen. Handwerkliches Geschick und Teamwork wird gefördert. Waldwanderung mit Waldmesse und vieles mehr. Seid dabei! Ein intensives Beziehungswochenende [mehr ...]
E 21/54 – „Ich mache dich zum Licht für die Völker“ (Jes 49,6)
Leitung: Pfr. Peter Meyer, Krefeld - Evangelisation und geistiges Wachstum. Weitere Informationen erhalten Sie im Flyer
J 21/51 – Beten mit den Füßen – Wandern auf dem Oberschwäbischen Jakobusweg für junge Frauen ab 20 Jahren
Leitung: Sr. M. Felicitas Trück ISA - „Befiehl dem Herrn deinen Weg und vertrau ihm, er wird es fügen“ Psalm 37,5 Mit diesem Vers aus Psalm 37 wollen wir uns [mehr ...]
E 21/52 – Dem Heiland und Erlöser Jesus Christus begegnen. Innere Heilung und Befreiung durch Vergebung
Leitung: P. Dr. Willibrord Driever OSB, St. Ottilien - Jeder Mensch ist mehr oder weniger psychoemotional verletzt. Diese inneren Verletzungen bestimmen die Art und Weise, wie wir die Menschen um [mehr ...]
F 21/53 – Pilgerwandertag
Leitung: Dr. Wolfgang Steffel, Dekanatsreferent Ulm - Wandern im Umkreis von Regglisweiler: Impulse, gemeinsames Gehen, Natur erleben, Pilgerstrecke ca. 12 km Begleitung: Hanne Stroppel
S 21/55 – Natürliche Empfängnis-Regelung NER – Grundkurs
Leitung: Conny Berchtold und Leonie Müller - Natürlich-zuverlässig-gesund nach Prof. med. Dr. Josef Rötzer. NER ist eine natürliche, einfache und sichere Lebensweise, die es erlaubt, eine Schwangerschaft anzustreben oder zu [mehr ...]
S 21/56 – Letzte-Hilfe-Kurs – Mut zur Sterbebegleitung
Leitung: Bettina Müller - Sterbebegleitung ist auch in der Familie und Nachbarschaft möglich und nötig. Im „Letzte-Hilfe-Kurs" lernen Interessierte, was sie für die Nahestehenden am Ende des Lebens tun können. [mehr ...]
S 21/57 – „Aber Du bist heilig, Du wohnst im Lobpreis Deines Volkes“ (Ps 22,4)
Leitung: Hans Gnann - Das Vertrauen in Gott und die Zeit, die wir mit ihm im Lobpreis und Anbetung verbringen, bergen eine wunderbare Kraft in sich. Dieses Seminar ist nicht [mehr ...]
E 21/58 -Heilungsgebetstag
Referent: Pfr. Werner Fimm
E 21/59 – Felicity Exerzitien – In der Liebe zu Jesus verbunden
Leitung: P. Karl Maurer LC - Es geht um die Liebe - nicht gezähmt, sondern in der Fülle ihrer Kraft. Eine Liebe, die das Herz zum Blühen bringt und die [mehr ...]
S 21/60 – Herbstfülle – Mit unseren einheimischen Wildfrüchten gesund durch den Winter
Leitung: Ernestine Verdura - Sträucher und Bäume tragen nun wilde Früchte in Hülle und Fülle. Auf einer Wanderung rund ums Kloster besuchen wir Schlehe, Weißdorn, Glasbeere und Co. Sie bieten [mehr ...]
E 21/76 – Leben mit Gott im Alltag
Leitung: Weibischof Marian Eleganti - Wir lernen mit Gott im Alltag zu leben und auch in Schwierigkeiten seine Gegenwart zu erkennen. Begleitung: Sr. M. Michaela Mayer ISA
E 21/61 – „Und die Kraft des Herrn drängte ihn dazu, zu heilen.“ (Lk 5,17)
Leitung: Pfr. Werner Fimm - Alle Menschen sind heute verwundet, weil niemand die Liebe perfekt leben kann. Gott bietet ganz besonders in der heutigen Zeit seine Heilung an, damit wie [mehr ...]
J 21/62 – Herbsttage gemeinsam erleben für Mädchen von 11 – 16 Jahre
Leitung. Sr. M. Felicitas Trück ISA, Sr. M. Stephanie Rauch ISA - Am Fest Allerheiligen gehen wir auf Entdeckungstour: Was haben uns die Heiligen zu sagen? Was waren das für [mehr ...]
E 21/63 – Kath. Dating – Wochenende für alleinstehende Christen, Singles von 30 – 49 Jahren
Leitung: P. Paulus Maria Tautz CFR - Impuls-Exerzitien zur Partnerfindung mit Tanz-Grundkurs und festlichem Tanzabend. Begleitung: Vivian und Michael Ragg
E 21/64 – Wer in Gott eintaucht, taucht bei den Menschen wieder auf“
Leitung: Pfr. Thomas Gerstlacher - Exerzitien sind Tage des „Eintauchens“ in Gott. Gleichzeitig steht uns unser Leben und das Leben vieler Mitmenschen vor Augen. Unsere Sorge ist der Mensch - [mehr ...]
E 21/77 – „Richtet euch auf und erhebt euer Haupt, denn eure Erlösung ist nahe“ (Lk 21,28)
Leitung: Pfr. Erich Maria Fink
A 21/65 – Das Ewige Leben und das Wartezimmer des Himmels
Leitung: Sr. M. Michaela Mayer ISA - "In der Enzyklika „Spe salvi“ schreibt P. Benedikt XVI:„ Einerseits wollen wir nicht sterben, will vor allem auch der andere, der uns gut [mehr ...]
E 21/66 – „Den Saum seines Gewandes berühren“ (Mt 14,36) Heilende Begegnungen mit Jesus
Leitung: Sr. M. Petra Grünert OSF - "Mt 14,35f: Und man brachte alle Kranken zu ihm und bat ihn, er möge sie wenigstens den Saum seines Gewandes berühren lassen. Und [mehr ...]
K 21/67 – Kinderlobpreis für Kinder von 6 – 13 Jahren
Leitung: Br. Andreas Maria Ackermann Sam. FLUHM - "Lasst die Kinder zu mir kommen, ihnen gehört das Himmelreich." Begleitung: Sr. M. Michaela Mayer ISA
E 21/68 – „Sucht ihr mich, so findet ihr mich. Wenn ihr von ganzem Herzen nach mir fragt, lasse ich mich von euch finden – Spruch des Herrn.“ (Jer 29,13-14)
Leitung: P. Leonhard Wetterich OFM - In diesem Kurs werden wir in die Vereinigung mit Gott hineingeführt. Viele Menschen tun sich schwer in die Nähe Gottes zu kommen und seine [mehr ...]
E 21/69 – Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt“ (Joh 1,14)
Leitung: Pfr. Werner Fimm - Warum wurde Gott Mensch? Was hat Gott grosses mit dem Menschen vor, wenn er im Menschen zelten will? Was er für Wunder des Heils und [mehr ...]
E 21/70 – „Seid nüchtern und wachsam“ (1Petr 5,8)
Leitung: P. Paulus Maria Tautz CFR - Als Versorger und Beschützer kommt es dem Mann zu, besonders nüchtern und wachsam zu sein. Es gibt keine anderen Männer, denen wir diese [mehr ...]
E 21/71 – „In seiner Macht kann Gott alle Gaben über euch ausschütten“ (2.Kor 9,8)
Leitung: Pfr. Werner Fimm - Gott will seine Kinder beschenken. Er ist kein geiziger Vater, der alles bei sich haben will. Er will, dass wir ein Leben in Fülle haben, [mehr ...]
E 21/73 – Als Maria übers Gebirge ging – zu Besuch bei Elisabeth und Zacharias
Leitung: P. Hermann-Josef Hubka CRvC
K 21/72 – RTT – Religiöse Teenie-Tage für Teenager von 12-16 Jahren
Leitung: Br. Andreas Maria Ackermann Sam. FLUHM - Sport & Spiel, Workshops, Anbetung & Lobpreis, Impuls & Austausch, Heilige Messe Begleitung: Sr. M. Michaela Mayer ISA
F 21/75 – Weihnachtsfreizeit, für alle, die Gemeinschaft suchen
Leitung: Sr. M. Michaela Mayer ISA - Das Weihnachtsfest und den Jahreswechesel in besinnlicher Atmosphäre erleben.