Am 31. Mai 2023 feierte die Gemeinschaft ihren 90. Gründungstag.
Ein Gedenktag ist immer ein Anlass, in der Gründungsgeschichte nachzuforschen und den Anfängen auf die Spur zu kommen.
Dies nahmen wir zum Anlass, ein Buch über die Entstehung unserer Gemeinschaft zu erstellen.
Im Januar 2023 begann die Gruppe unter der Leitung von Generaloberin Sr. M. Josefine Lampert und der Mitarbeit von Sr. M. Angelika Hinderberger, Sr. M. Ehrentraud Roth und Sr. M. Felicitas Trück die Chronik zu sichten.
Da wir alle noch nie ein Buch geschrieben haben wurde uns bei der Fülle des Materials schnell klar, wir brauchen Unterstützung.
Nach Vorgesprächen fanden wir in Herrn Harald Kächler, Oberstudienrat a.D., aus Balzheim sowie in seinem Sohn, Herrn Bernd Kächler als Graphik Designer ein kompetentes Team.
Bereits mehrere Bücher und Chroniken erschienen aus der Feder von Harald Kächler, u.a. die neueste Auflage zu den Festivitäten 1050 Jahre Dietenheim und 750 Jahre Regglisweiler.
Herrn Kächler´s Aufgabe war es nun, aus der bestehenden Chronik, die über 150 Seiten umfasst, die verschiedenen Stationen und Ereignisse der Gemeinschaft zusammenzufassen.
Von der Kindheit und Jugend der Gründerin Anni Hecht bis zu deren ersten Ankunft in Schloß Brandenburg, den verworrenen Verhältnissen dort, der Schuldenlast und weiter über die Entwicklung der Gemeinschaft und der Einrichtungen bis zur Stiftungsgründung im Jahr 2006 sollten verschiedene Artikel erstellt werden.
Ab Januar 2023 wurden in engen Absprachen mit Herrn Kächler und den Schwestern Texte erstellt, korrigiert, überarbeitet, Material gesichtet und Bilder zusammengetragen.
Zeit- und arbeitsintensive Monate liegen hinter uns bis zur Buchpräsentation am 19. Januar 2024 braucht es noch eine Portion Energie.
Halten Sie sich den Termin bereits jetzt frei, Interessierte sind herzlich willkommen.
Sr. M. Felicitas Trück
Öffentlichkeitsarbeit