Begegnen – Bewahren – Bewegen

Das ist das Motto zum 100jährigen Bestehen der Martha-Maria-Berufsgemeinschaft der Pfarrhausfrauen.

Vom 21.09. – 23.09.21 tagten 22 Pfarrhausfrauen aus verschiedenen Gemeinden der Diözese Rottenburg/Stuttgart in unserem Haus.

Martha und Maria, das ist nicht nur ein Dienst sondern eine Berufung.
Zum einen sorgt sich die Pfarrhausfrau um das leibliche Wohl des Pfarrers, zum anderen bilden sie eine Gebetsgemeinschaft.
Die Tätigkeit erfordert viel Kreativität, Flexibilität, Einsatzbereitschaft sowie organisatorisches Geschick.
Es ist mehr als ein Haushalt zu führen, die Pfarrhausfrau ist sozusagen die „gute Seele“ des Pfarrhauses und der Gemeinde.

Nicht mehr alle Pfarrhausfrauen wohnen im Pfarrhaus. Manche haben eine eigene Familie und arbeiten in Teilzeit.
Für die Tätigkeit gibt es gibt eine Arbeitsordnung, denn ein Pfarrhaus ist ein „besonderer“ Haushalt mit entsprechenden Anforderungen.

Stärkende Tage durften die Pfarrhausfrauen erleben. Es wurden gesundheitliche, geistliche und praktische Fragen erörtert und ausgetauscht.
Die Begegnungen untereinander bereicherten und stärkten die Beziehungen.
Kraft schöpften sie aus den spirituellen Angeboten beim Morgen- und Abendlob
und einem Gottesdienst mit Domkapitular Paul Hildebrand in Ulm.

Sr.M.Felicitas im Gespräch mit Pfarrhausfrau Heidi Brigitte Mäser
Ave Maria Deggingen