Als Ordensgemeinschaft, die wir unser Leben nach der Regel des Regulierten Dritten Ordens des Heiligen Franziskus ausrichten, feiern heute am 2. August das Portiunkulafest.

Die Portiunkula Kapelle im Tal von Assisi gelegen hat für Franziskus eine ganz besondere Bedeutung. Wie das Kirchlein San Damiano hat er die Kapelle Portiunkula selber wieder aufgebaut.
Die kleine Kapelle zu Ehren der Muttergottes war verlassen und zerfallen.
„Stelle mein Haus wieder her“ dieser Stimme des Gekreuzigten wie in San Damiano folgte er auch in der Portiunkula Kapelle.
Hier wurde er durch das Evangelium von der Aussendung der Jünger erneut angesprochen und hat sich entschieden auf den Weg in die Nachfolge Jesu begeben.
Hier endete – so erzählt Thomas von Celano – für Franziskus die Zeit des Suchens und Fragens.
An diesem Ort versammelte er seine Brüder und sandte sie aus in die verschiedenen Regionen.
Hier trafen sich die Brüder zu ihren Kapiteln und Besprechungen über die Lebensregel.
Portiunkula kann somit als Ort der Entstehung von Gemeinschaft benannt werden.

Unter Papst Pius V. wurde im 16. Jahrhundert über die kleine Kapelle die Basilika Santa Maria degli Angeli errichtet.