„Du leitest mich nach deinem Ratschluss und nimmst mich am Ende auf in Herrlichkeit.“ Ps. 73,24
Gott der Herr rief am 9. August 2025 im Alter von 67 Jahren unsere liebe
Sr. M. Ancilla Baur vom göttlichen Ratschluss
nach schwerer Krankheit, vorbereitet durch die heiligen Sakramente der Kirche, heim in Seinen ewigen Frieden.
Sr. Ancilla wurde am 2. Juli 1958 als drittes von sechs Kindern in Marxheim geboren und am 13. Juli auf den Namen Lidwina Maria getauft. 7 Jahre besuchte sie die Grund- und Hauptschule in Marxheim, dann erwarb sie 1975 die Mittlere Reife in der Realschule in Rain am Lech.
Im Kreiskrankenhaus Donauwörth absolvierte sie die dreijährige Ausbildung zur Krankenschwester. Von 1978 bis 1981 leistete sie Tag- und Nachtdienst im Kreiskrankenhaus Dachau (Mallersdorfer Schwestern). Ab 1. April 1981 arbeitete sie in der Sozialstation Donauwörth (Barmherzigen Schwestern von München).
Ihren Glauben vertiefte sie bei Jugendexerzitien in Leitershofen und später auch bei Exerzitienkursen im Kloster Brandenburg.
Am 4. Oktober 1982 trat sie in die Gemeinschaft der Immakulataschwestern ein. Bei der Einkleidung am 21. November 1983 erhielt sie den Ordensnamen Sr. M. Ancilla und bei der Erstprofess den Beinamen „vom göttlichen Ratschluss“.
Nach ihrem Noviziat wurde Sr. M. Ancilla ab November 1984 als Krankenschwester im sog. roten Stock eingesetzt. Dort übernahm sie zunehmend die Verantwortung. Als dann die gesamte Station am 26. Juli 1994 in das neu erbaute Pflegeheim St. Maria umzog, organisierte sie mit ihrer gewohnten Umsicht, mit Ruhe und großer Sachkenntnis den Umzug der alten Menschen.
Im Betrieb des neuen Pflegeheimes St. Maria war Sr. Ancilla der ruhende Pol. Ihr wurde die Stationsleitung übertragen und sie übernahm die Aufgabe der Stellvertretenden Pflegedienstleitung. Aufgrund gesundheitlicher Probleme musste sie die pflegerische Tätigkeit aufgeben, sie schied Mitte Oktober 2001 in St. Maria aus.
Im Wissen um ihre vielseitigen Fähigkeiten hat ihr die Generaloberin bereits am 15. Oktober 2001 die Leitung vom Exerzitien- und Tagungshaus übertragen. Aus der Pflege kommend hat sie im neuen – ihr anvertrauten Betrieb – angepackt und sich mutig den Herausforderungen gestellt. Im unerschütterlichen Vertrauen auf Gottes Hilfe und mit unermüdlichem Einsatz hat sie alles gemeistert. Den Gästen begegnete sie aufmerksam und sehr zugewandt. Sr. Ancilla war ein „wandelndes Lexikon“. Gesichter, Namen und Wünsche der Gäste hatte sie alle im Kopf. Am 1. Juli 2011 gab sie die Aufgabe der Leitung an Frau Stroppel ab, unterstützte diese nun als Stellvertretung.
Nach ihrer Erkrankung im April 2015 wurde sie im Herbst 2015 aus der Aufgabe im ETH entlastet. Als stellvertretende Konventsoberin sorgte sie nun für den Konvent, mit besonderer Liebe zu den alten und kranken Schwestern. Diesen Dienst an der Gemeinschaft erfüllte sie bis Anfang Januar dieses Jahres mit Engagement, Liebe und Hingabe. Ihr ganzes Ordensleben hindurch lebte sie in der Haltung der dienenden Magd des Herrn, was Ancilla bedeutet.
Ihre schwere Erkrankung und den Umzug in das Hospiz in Illertissen trug sie mit Hingabe und Fassung. Für ihre dortige gute Betreuung sind wir dankbar.
Wir legen unsere liebe Sr. M. Ancilla vom göttlichen Ratschluss zurück in Gottes gütige Hände.