Ausbildung zur Hauswirtschafter*in (m/w/d)
Haben Sie Interesse an einer Ausbildung zur Hauswirtschafter*in?
Für das Jahr 2024 nehmen wir Ihre Bewerbung gerne entgegen.
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an.
Hannelore Stroppel
Exerzitien- und Tagungshausleiterin
hannelore-stroppel(at)kloster-brandenburg.de
07347/955-0
In unserem Exerzitien- und Tagungshaus bieten wir eine Ausbildung zur
Hauswirtschafter*in (m/w/d) oder Fachpraktiker*in (m/w/d) der Hauswirtschaft an.
Es ist eine 3-jährige anerkannte Ausbildung.
Zu deren Lerninhalten gehören:
Fachgerechte Speisevorbereitung in der Großküche
Service im Speisesaal und Gästebetrieb
Hausreinigung in den verschiedenen Bereichen von Exerzitien- Tagungshaus und Kloster
Fachliche Textilreinigung
Der Berufsschulunterricht erfolgt an 1-2 Tagen pro Woche.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Senden Sie diese an: kontakt@kloster-brandenburg.de
Bewerbungen richten sich an m/w/d
Hallo, ich heiße Emil und habe am 1. September 2021 meine Ausbildung zum Hauswirtschafter begonnen.
Eigentlich eher untypisch für einen Mann, den Beruf Hauswirtschaft zu ergreifen.
Doch ich habe Spaß an dieser Tätigkeit.
Sie ist abwechslungsreich und ich kann kreativ sein, z.B. bei meinem Einsatz in der Großküche des Klosters.
Zudem arbeite ich gern mit Menschen zusammen und auch im Team.
Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre.
Neben der praktischen Arbeit im Kloster Brandenburg lerne ich die Theorie
in der Matthias-Erzberger-Schule in Biberach.
Warum arbeite ich im Kloster Brandenburg?
Zum einen ist es nicht weit von meinem Zuhause entfernt und das ist im Moment auch ein guter Grund. Zum anderen gefällt mir das Arbeitsumfeld und die Abwechslung der Gäste, die ins Haus kommen. Auch die religiöse Ausrichtung passt für mich.
Und ich habe bemerkt, dass das Team aufgeschlossen ist für einen männlichen Kollegen.