Gebetsaktion zum Weltgebetstag um geistliche Berufe 2021
„Werft die Netze aus!“
Vom 24.April 18.00 Uhr bis zum 25. April 18.00 Uhr
startet auch heuer wieder die Gebetsaktion.
Das Gebet um geistliche Berufe [mehr …]
„Werft die Netze aus!“
Vom 24.April 18.00 Uhr bis zum 25. April 18.00 Uhr
startet auch heuer wieder die Gebetsaktion.
Das Gebet um geistliche Berufe [mehr …]
Papst Franziskus hat anlässlich des 150. Jahrestages der Erhebung des Heiligen Josef
zum Schutzpatron der ganzen Kirche ein Jahr des Heiligen Josef ausgerufen.
Dies begann am 08. Dezember 2020 und dauert bis [mehr …]
„Sich sorgen nimmt dem Morgen nichts von seinem Leid, aber es raubt dem Heute die Kraft.“ (Corrie ten Boom)
Corrie ten Boom wurde 1892 in Haarlem (Niederlande) geboren. Mit [mehr …]
Allerheiligen
Am 1. November feiert die katholische Kirche das Fest Allerheiligen.
Wir gedenken der Menschen, die ihr Leben ganz und gar mit Gott verbracht haben.
Ihn bezeugt haben bis in den Tod.
Wir verehren [mehr …]
Der Rosenkranz ist eine im 12./13. Jahrhundert entstandene Gebetsform der katholischen Kirche
und der Monat Oktober wird als Rosenkranz-Monat begangen.
In einer Mediation aus dem Jahr 2016 empfahl Papst Franziskus, so oft [mehr …]
Friedrich Joseph Haass
Leibarzt am Zarenhof, Gefangenenseelsorger, (10.08.1780 – 16.08.1853)
In Russland, wo Friedrich Joseph Haass als Arzt wirkte und sich besonders für die Armen und Ausgegrenzten einsetzte, [mehr …]