Jahresprogramm

 

Hier finden Sie alle Veranstaltungen in unserem Haus. Klicken Sie für Details und für die Möglichkeit zur direkten Anmeldung einfach auf ein Datum.

Unser Jahresprogramm steht Ihnen auch zum Downloaden zur Verfügung

2023_Jahresprogramm Kloster Brandenburg

 

Abgesagt J 23/56 – Schritte wagen im Vertrau‘n auf einen guten Weg – für junge Menschen ab 20 Jahren

Leitung: Sr. M. Felicitas Trück ISA – Gott will, dass das Leben gelingt und glückt. Wichtig ist es dabei, dem eigenen Lebensweg auf die Spur zu kommen und darauf zu […]

Find out more »

F 23/57 – Pilgern rund ums Kloster Brandenburg „Wenn Engel dich begleiten“

Leitung: Hanne Stroppel – Mögen Engel dich begleiten auf dem Weg, der vor dir liegt. Mögen sie dir immer zeigen, dass dich Gott unendlich liebt. (Jürgen Grote) Pilgern, Impulse, Zeit […]

Find out more »

E 23/58 – Ich bereue es nicht, mich der Liebe ausgeliefert zu haben

Leitung: P. Georg Gantioler FSO – Die Botschaft der Hl. Therese von Lisieux und ihr „kleiner Weg“ sind besonders für Priester und Ordensleute Ansporn und Wegweisung. In diesen Exerzitien wollen […]

Find out more »

S 23/59 – Vertiefung ins innere schweigende Gebet

Leitung: Sr. M. Therese Mohr ISA – Für alle, die die Grundlagen des Gebets der Ruhe oder das innere Gebet schon kennen. Weitere Informationen finden Sie im flyer.

Find out more »

F 23/60 – Pilgertag: Im Herbst des Lebens die Farben neu entdecken – Für Menschen zwischen 70 und 80 Jahren

Leitung: Sr. M. Felicitas Trück ISA – Jede Lebensphase des Menschen bietet ungeahnte Möglichkeiten und Neues, das es zu entdecken gilt. Schritt für Schritt soll beim Pilgern dem Neuen Raum […]

Find out more »

F 23/60 – Im Herbst des Lebens die Farben neu entdecken – Pilgernachmittag für Menschen zwischen 70 und 80 Jahren

Leitung: Sr. M. Felicitas Trück ISA – Jede Lebensphase des Menschen bietet ungeahnte Möglichkeiten und Neues, das es zu entdecken gilt. Schritt für Schritt wollen wir beim Pilgern dem Neuen […]

Find out more »

E 23/61 – ABGESAGT – Jüngerschaft Jesu im Alltag

ABGESAGT – Leitung: P. Martin Baranowski LC – Schweigeexerzitien für Frauen nach der Methodik des Heiligen Ignatius von Loyola mit dem Focus auf die Jüngerschaft Jesu: Wie kann ich Jesus […]

Find out more »

S 23/62 – Wildkräuter-Seminar – Herbstfülle

Leitung: Ernestine Verdura – Sträucher und Bäume tragen nun wilde Früchte in Hülle und Fülle. Auf einer Wanderung rund ums Kloster besuchen wir Schlehe, Weißdorn, Glasbeere und Co. Sie bieten […]

Find out more »

AUSGEBUCHT – E 23/63 – „Denn durch seine Wunden sind wir geheilt“. (1 Petr. 2,24)

Leitung: Pfr. Werner Fimm – Alle Menschen sind heute verwundet, weil niemand die Liebe perfekt leben kann. Gott bietet ganz besonders in der heutigen Zeit seine Heilung an, damit wie […]

Find out more »

S 23/64 – ABGESAGT – FrauenKreativTage – Spirituelle Kreativfreizeit

abgesagt Leitung: Gabriele Merk – Aus dem Alltag treten, sich in die Langsamkeit begeben, handarbeiten, auf verschiedenste Art und Weise kreativ werden und miteinander ins Gespräch kommen, prägen die Tage. […]

Find out more »

AV 23/83 Abend der leisen Lieder

Konzert der Gruppe „Wir4 und Freunde“ In stimmungsvoller Atmosphäre präsentieren diese deutschsprachige und internationale Songs. Liebe, Leben, Zukunft, Hoffnung – Themen, die zum Nachdenken einladen. Ein Abend zum Genießen. Mehr […]

Find out more »

E 23/65 – Leben bis zuletzt – Herbstlicher Einkehrtag

Leitung: Michael Ragg – Kurz vor Allerheiligen, wenn wir die Gräber richten, stellt uns die Natur die Endlichkeit allen irdischen Lebens besonders vor Augen. So sind die nebligen Herbsttage eine […]

Find out more »

F23/81 – Den roten Faden in meinem Leben finden

Leitung: Sr. M. Felicitas Trück und Therese Dichgans Nähexerzitien für junge Frauen. Tragen Sie gern Röcke und haben Sie Lust, Ihren eigenen Rock zu nähen? Wollen Sie neben dem kreativen […]

Find out more »

S 23/66 – Letzte-Hilfe-Kurs – Mut zur Sterbebegleitung

Leitung: Bettina Müller – In diesem Letzte-Hilfe-Kurs lernen Interessierte, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können. Wir vermitteln Basiswissen und Orientierung und einfache Handgriffe. Sterbebegleitung […]

Find out more »

E 23/67 -Selig, die Frieden stiften; denn sie werden Kinder Gottes genannt werden.» (Mt 5,9)

Leitung: Pfr. Erich Maria Fink – In der Bergpredigt legt uns Jesus die Wegweisung für ein christliches Leben vor. Den Auftakt bilden die Seligpreisungen. Auf sanfte Weise lädt uns der […]

Find out more »

S 23/68 – Advent – Zeit der großen Sehnsucht

Leitung: Michael Ragg – Trotz aller Abkehr vom Christentum haben die Advents- und Weihnachtszeit selbst für kirchenferne Menschen nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Das Seminar gibt Anregungen, wie Christen der […]

Find out more »

E 23/69 – Hildegard v. Bingen – Ernährungslehre nach der Hl. Hildegard

Leitung: Ingrid Düsing – Die Hl. Hildegard von Bingen, hat uns nicht nur viele Erkenntnisse über Heilpflanzen hinterlassen, sondern auch eine ausgewogene Ernährungslehre und viel Wissen über die Wirkung von […]

Find out more »

Ausgebucht E 23/70 – Vater, ich komme jetzt zu Dir als ein Kind mit offenen Armen

Leitung: Pfr. Werner Fimm – Zwischen dem Vater im Himmel und uns, seinen Kindern, scheint für viele eine große Kluft zu liegen. Wie oft erscheint uns Gott der Vater als […]

Find out more »

E 23/71 – AUSGEBUCHT! – Die Liebe Gottes annehmen- bringt Heilung und Segen, denn er hat uns zuerst geliebt. (1.Joh. 4,7-16)

Leitung: P. Leonhard Wetterich OFM – Daraus können wir das 1. Gebot erfüllen: Gott und den Mitmenschen zu lieben. Mt. 22,37- 39 Die Veranstaltung ist ausgebucht!! Weitere Informationen finden Sie […]

Find out more »

E 23/72 – Von wegen von gestern! Spirituelle Begegnung mit Klara von Assisi

abgesagt Leitung: Gabriele Merk – Fragen, wie „Wer war die Hl. Klara?“, „Wo und wie ist sie aufgewachsen?“ begleiten in Form von Impulsen, Referat, Austauschgespräch und Gebet durch den Tag. […]

Find out more »

E 23/73 – Die innere Salbung des Heiligen Geistes

Leitung: Weihbischof Marian Eleganti – Finde den Ort Gottes in deinem Herzen und werde seine Wohnung und sein Heiligtum. Weitere Informationen finden Sie im Flyer 

Find out more »

E 23/74_1 – ausgebucht – Heilungsgebetstag

Leitung: Pfr. Werner Fimm und Team. Weitere Informationen erhalten Sie im Flyer

Find out more »

E 23/74 – ausgebucht -Heilungsgebetstag

Leitung: Pfr. Werner Fimm Weitere Informationen finden Sie im Flyer.

Find out more »

O 23/80_1 – abgesagt – „Haltestellen“ im Advent – abgesagt

abgesagt Leitung: Gabriele Merk – Die „Haltestellen“ laden zum Innehalten im Advent ein. Die einzelnen Abende sind umschrieben mit den Themen „Wach und lebendig“, „Offen und bereit“  und „Menschlich und […]

Find out more »

S 23/75 – Hintergründe zur Flucht nach Ägypten

Leitung: P. Hermann-Josef Hubka CRvC – Die Flucht nach Ägypten ist eine Erzählung aus der Kindheit Jesu, die nur im Matthäusevangelium überliefert ist (Mt 2,13) Weitere Informationen finden Sie im flyer.

Find out more »

S 23/76 – Macht hoch die Tür, die Tor macht weit

Leitung: Monika Speidel – Wo Türen geöffnet werden, können Menschen eintreten. Die Adventszeit gibt dazu den Anstoß, gastfreundlich zu sein. Weitere Informationen finden Sie im flyer.

Find out more »

F 23/84 Adventskonzert in der Klosterkirche

Adventliche Lieder und Klänge des Gospelchors Wiblingen wollen uns hineinnehmen in die Vorbereitung auf Weihnachten. Herzliche Einladung zu dieser besinnlichen Stunde. Am 10. 12. 2023 um 17.00 Uhr in der […]

Find out more »

O 23/80_2 – abgesagt – „Haltestellen“ im Advent – abgesagt

abgesagt Leitung: Gabriele Merk – Die „Haltestellen“ laden zum Innehalten im Advent ein. Die einzelnen Abende sind umschrieben mit den Themen „Wach und lebendig“, „Offen und bereit“ und „Menschlich und […]

Find out more »

E 23/77 – In dir tanzt das Licht

abgesagt Leitung: Gabriele Merk – Der Advent ist eine besondere Zeit. Lichterketten, Sterne und Kerzen erhellen die Straßen, Geschäfte und Wohnungen. Da ist es gut, einmal mitten in der vorweihnachtlichen […]

Find out more »

O 23/80_3 – abgesagt – „Haltestellen“ im Advent – abgesagt

abgesagt  Leitung: Gabriele Merk – Die „Haltestellen“ laden zum Innehalten im Advent ein. Die einzelnen Abende sind umschrieben mit den Themen „Wach und lebendig“ (04.12.), „Offen und bereit“ (11.12.) und […]

Find out more »

F 23/78 – Weihnachtsfreizeit, für alle, die Gemeinschaft suchen

Leitung: Schwesterngemeinschaft – Das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel in besinnlicher Atmosphäre erleben. Weitere Informationen erhalten Sie im  _Flyer Weihnachtsfreizeit

Find out more »